
Ausbildungsplatz als Ofen- und Luftheizungsbauer
Du suchst einen Ausbildungsberuf der Kreativität, handwerkliches Geschick, technisches Verständis und Kunden orientiertes Arbeiten verbindet?
Dann bist Du bei uns richtig!
Inhalte der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, ist anerkannt nach der deutschen Handwerksverordnung und erfolgt als Duale Berufsausbildung, diese wird sowohl in der Berufsschule als auch im Lehrbetrieb absolviert.
Du erlernst wie ein tragfähiger Unterbau aus Mauerstein erstellt und danach ein Feuerraum aus feuerfesten Stein errichtet wird. Du baust metallische Heiztüren, Verschlüsse und Verbindungsrohre ein. Je nach Wunsch des Kunden, denn dieser ist bei uns König, schneidest du Ofenkacheln, Fliesen, Kacheln, Klinker oder Mauersteine zu, im Anschluss müssen diese verlegt und verfugt werden. Beim Kunden vor Ort müssen Abgasrohre und Luftleitungen angebracht und gut abgedichtet werden und zu guter letzt, wird der Kamin fachgerecht angeschlossen. Neben dem Herstellen und dem Anschließen von Heizanlagen, müssen ausserdem Inspektionen, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Des weiteren gehören, dass montieren von Mess-, Steuerungs- und Sicherheitseinrichtungen sowie das Lesen von Skizzen und technischen Unterlagen zum Kern der Ausbildung.
Deine Vorraussetzungen:
Du solltest über ein Hauptschulabschluss und der Neigung zu technisch – handwerklicher Tätigkeit verfügen. Da der Kundenkontakt unvermeidbar ist, ist es unbedingt erforderlich die Deutsche Sprache in Wort und Schrift zu beherrschen, aufgeschlossen und nicht mundfaul zu sein. Ein mathematisches Verständnis, Pünktlichkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit runden dein Erscheinungsbild ab.
Handwerk hat goldenen Boden! Der Beruf als Ofen- und Luftheizungsbauer ist somit krisensicher, Innovativ und eine Herausforderung.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das Team von feuer & design


